Hunsrück und Westerwald haben viel zu bieten. Bestaunen Sie die Flüsse Rhein, Lahn und Mosel mit ihren Schlösser und Burgen.
Westerwald
Besuchen Sie den Hunsrück und Westerwald mit seinem bekannten „Siebengebirge“. Besteigen Sie den „Drachenfels“ und damit Sie dort die Burgruine oder das Schloss Drachenfels besuchen können.
Wandern Sie über den Rheinsteig. Von Bonn über das Siebengebirge führt die erste Etappe bis Königswinter. Daran schließt die 2. Etappe an, so dass Sie bis Bad Honnef kommen können. Die 3. Etappe erwandern Sie von Bad Honnef bis Linz, die bunte Stadt am Rhein. Obendrein nutzen Sie die Chance, die Altstadt von Linz zu besuchen und tauchen ein in mittelalterliches Flair auf der Burg Linz mit Folterkammer.
Entdecken Sie die „Ruppersklamm“, wohingegen auch spazieren durch die „Holzbachschlucht“ sehr interessant ist. Auch der Rothaarsteig mit seinem Panoramablick „Tiefenrother Höhe“ ist ein bekanntes und beliebtes Ausflugsziel. Natürlich darf auch ein Besuch am „Vater Rhein“ nicht fehlen. Dabei ist es völlig egal, ob Sie in Lahnstein beobachten, dass die Lahn in der Rhein mündet oder die Festung „Ehrenbreitstein“ in Koblenz erkunden. Mit anderen Worten und kurz gesagt: der Westerwald ist einen Besuch wert. Denn er hat viel zu bieten für Ausflügler, Wanderer, Radfahrer und Mountainbiker.
Hunsrück
Wenn man an Hunsrück und Westerwald denkt, dann fällt einem zum Hunsrück sofort ein Besuch der „Loreley“ ein. Einerseits nicht nur die bekannte Statue, sondern auch der einmalig schöne Ausblick auf den Rhein sollte bestaunt werden. Ebenfalls sollte der bekannte, ca.13 ha große Keller Stausee mit seinem Naherholungsgebiet bei der Ausflugsplanung bedacht werden. Ebenfalls ist auch eine Schifffahrt auf dem Rhein eine schöne Idee. Fahren Sie zum Beispiel ab St. Goar das schönen Mittelrheintal hinauf und genießen Sie eine unvergleichliche Natur. Dazu ist nicht nur im Winter der Nationalpark Erbeskopf eine Reise wert.
Buchen Sie direkt Ihre erlebnisreichen Tage hier.





