Rhein Mosel Erft vom Ahrtal aus
3 Flüssen schnell erreichen, erleben und erkunden. Dazu nutzen Sie Altenahr als idealen Standort.

Der Rhein
Beginnen Sie Ihren Urlaub im Ahrtal mit einer Fahrt zum Rhein. Dafür nutzen Sie den Schienenersatzverkehr. Er fährt stündlich Richtung Remagen. Dabei sind diese Fahrten kostenfrei für Sie, denn das Gästeticket sorgt für Ihre kostenfreie Mobilität vor Ort. Oder Sie radeln von Altenahr über den Radweg nach Sinzig. Dort geht es auf dem Rheinradweg weiter. Zusätzlich erleben Sie das Untere Mittelrheintal von oben. Wandern Sie auf den Etappen 4 bis 6 über den Rheinsteig. Dabei nutzen Sie die Mittelrheinbahn , um wieder ins Ahrtal zurückzukommen. Genießen Sie das Rheintal auf dem Fluss. Remagen ist dazu ein genialer Startpunkt. Schiffstouren und Rundfahrten auf dem Rhein lassen Sie entspannen. Dabei entdecken Sie Königswinter mit dem berühmten Drachenfels. Mit der Drachenfelsbahn gelangen Sie nicht nur zum Drachenfels, sondern machen einen Zwischenstopp im gleichnamigen Schloss. Wieder zurück stärken Sie sich bei Kaffee und Kuchen in der Fußgängerzone.
Die Mosel
Als nächstes starten Sie mit Ihrem Auto eine Fahrt an die Mosel. In Cochem besichtigen Sie zunächst die Reichsburg. Lassen Sie sich vom Mittelalter verzaubern. Anschließend bummeln Sie durch die Cochemer Altstadt. Der Moselradweg entlang der Mosel verzaubert Sie mit herrlichen Ausblicken auf die Schifffahrt oder die steilen Weinberge. Nutzen Sie auch dort das Gästeticket der VRM zu kostenlosen Fahrten mit der Moseltalbahn. Ein spektakuläres Schauspiel ist die Schleusenfahrt auf der Mosel. Ausflüge in die Orte Bernkastel Kues, Traben-Trarbach, Leiwen oder Bullay runden Ihren Tag an der Mosel ab.


Die Erft
Südlich von Blankenheim entspringt die Erft bei Nettersheim und mündet nach 110 km bei Neuss in den Rhein.
Besichtigen Sie das Naturschutzzentrum Nettersheim und erleben hautnah Geschichte und Natur der Eifel. Weiter führt uns der Weg nach Bad Münstereifel ins City Outlet, Heinos Café im historischen Kurhaus oder in die wunderbare Altstadt. Anschließend führt uns der Weg über Kerpen nach Erftstadt. Dabei unternehmen Sie einen Abstecher in die Gymnicher Mühle.
Genau parallel zur Erft verläuft der Erft-Radweg. Übrigens ab Mai fährt der RadBus Ahr-Voreifel täglich von Ahrbrück bis Rheinbach. Somit verbindet er den Ahrradweg von Blankenheim bis Ahrbrück mit der Höhenumfahrung des Ahrtal-Radweges. Die Ausweichroute Altenahr-Kalenborn-Ringen-Bad Neuenahr-Ahrweiler führt dabei direkt an der Haltestelle vorbei.
Abschliessend bleibt nur noch mal zu sagen: Rhein Mosel Erft vom Ahrtal aus erleben. Buchen Sie hier gleich Ihren Aufenthalt.